LÖWE FENSTER LÖFFLER
Anwenderbericht

Branche
Baugewerbe / Architektur
Standort
Kleinwallstadt (D)
System
Amagno On Premise
Einsatzbereiche
Gesamtes Unternehmen
Dokumentarten
Angebots- und Auftragsverarbeitung
Ein- und Ausgangsrechnungen
Vertragsmanagement
Leistungserklärungen
Lieferscheine
Personalakten
Archivierung
Integrationen
DATEV in Planung
Seit fast 90 Jahren ist die LÖWE Fenster Löffler GmbH ein familiengeführtes Unternehmen mit Produktion, Verkauf und Ausstellung im bayrischen Kleinwallstadt und einer Verkaufsniederlassung in Rödermark/Ober-Roden. Mit rund 70 Mitarbeitern produziert und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Produkte im Bereich Kunststofffenster, Haustüren, Garagentore und Sonnenschutzsysteme.
Die Erfüllung rechtlicher Anforderungen ebnete LÖWE Fenster Löffler den Weg zu einem Unternehmen, das mittlerweile fast vollständig auf Papier verzichtet. Amagno kristallisierte sich seit Einführung im Sommer 2018 zu einem wunderbaren Werkzeug heraus, um Prozesse neu zu organisieren – einfach und effizient. Und das ohne den Einsatz von Papier.

LÖWE Fenster Löffler GmbH
Branche | Baugewerbe / Architektur |
Standort | Kleinwallstadt (D) |
System | Amagno On Premise |
Einsatzbereiche | Gesamtes Unternehmen |
Dokumentarten | Angebots- und Auftragsverarbeitung Ein- und Ausgangsrechnungen Vertragsmanagement Leistungserklärungen Lieferscheine Personalakten Archivierung |
Integrationen | DATEV in Planung |
LÖWE FENSTER LÖFFLER
Anwenderbericht
Seit fast 90 Jahren ist die LÖWE Fenster Löffler GmbH ein familiengeführtes Unternehmen mit Produktion, Verkauf und Ausstellung im bayrischen Kleinwallstadt und einer Verkaufsniederlassung in Rödermark/Ober-Roden. Mit rund 70 Mitarbeitern produziert und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Produkte im Bereich Kunststofffenster, Haustüren, Garagentore und Sonnenschutzsysteme.
Die Erfüllung rechtlicher Anforderungen ebnete LÖWE Fenster Löffler schließlich den Weg zu einem Unternehmen, das mittlerweile fast vollständig auf Papier verzichtet. Dadurch konnte das Unternehmen nicht nur seine Abläufe optimieren, sondern auch seine Umweltbilanz verbessern.Amagno kristallisierte sich seit Einführung im Sommer 2018 zu einem wunderbaren Werkzeug heraus, um Prozesse neu zu organisieren – einfach und effizient. Und das ohne den Einsatz von Papier.
„Bei der Einführung der Software war es sinnvoll, dass wir uns vorab Gedanken über die Struktur, Ziele und weitere Planung gemacht haben. Nach der Einführungszeit war der Mehrwert von Amagno schnell bemerkbar: Den steuerbaren Zugriff, die Vermeidung von Duplikaten und die schnelle Auffindbarkeit benötigter Dokumente – das ist wirklich Gold wert. Und das Beste dabei: Kein Mitarbeiter muss mehr im Kellerarchiv nach alten, staubigen Akten suchen.“

Ralf Klein, Geschäftsleiter
ANFORDERUNGEN
„Der Grund, warum wir nach einem DMS Ausschau hielten, war ganz einfach: Durch die gesetzlichen Änderungen wie GoBD und DSGVO mussten auch wir unsere Prozesse daran anpassen“, erklärt Geschäftsleiter Ralf Klein von LÖWE Fenster Löffler. „Hinzu kam, dass wir schon länger unsere Rechnungsprozesse digitalisieren wollten.“
Volltextsuche: Ein entscheidender Faktor LÖWE Fenster Löffler
Worauf das Familienunternehmen bei der Auswahl eines geeigneten DMS besonders achtete, charakterisiert Klein treffsicher: „Uns war wichtig, dass wir ein System im Einsatz haben, das eine gute Volltextsuche besitzt. Eingescannte Texte sollten so vollständig ausgelesen werden können. Natürlich sollte das Look & Feel unseres zukünftigen digitalen Dokumentenmanagements außerdem ansprechend und intuitiv bedienbar sein.“
UMSETZUNG
Was sukzessive mit dem Import von Angeboten, Aufträgen und Verkaufsbelegen begann, weitete sich mehr und mehr zu der Abbildung komplexer Ablagen und Workflows aus. „Zunächst haben wir Dokumente aus den vergangenen zehn Jahren digitalisiert und sie nachfolgend in Amagno abgelegt“, erinnert sich der Geschäftsleiter. „So konnten sich alle Beteiligten mit dem neuen DMS betraut machen und gemeinsam an der Planung und Abbildung der weiteren Prozesse arbeiten.“ Nach der Einführungsphase folgte die Implementierung der Rechnungsabwicklung und Buchhaltung. „Die Umsetzung in dem Bereich war schon längst überfällig“, bemerkt Klein.
Digitalisierung der Personalakten aktuell bei LÖWE Fenster Löffler in Planung
„Aktuell sind wir dabei, unsere gesamten Personalakten zu digitalisieren und unsere Ablagen durch die Vergabe von Rechten und Benutzerrollen anzupassen“, so Ralf Klein. „Zukünftig sollen unsere Kunden ihre Angebote dann nicht mehr als PDF-Anhang via E-Mail erhalten, sondern einfach und unkompliziert als Amagno-Link.“
AMAGNO PUNKTET
Ralf Klein findet, dass die Vorzüge von Amagno vielseitig sind und sehr nützlich sein können: „Besonders gut gefällt uns das Gesamtbild von Amagno. Die Software ist sehr gut strukturiert, individuell anpassbar und dadurch sehr ansprechend für den User gestaltet.“ Die gut funktionierende Texterkennung sei ein weiterer Pluspunkt der Software. „Ich kann ohne Probleme bei gewünschten Dokumenten in die Tiefe suchen. So finde ich sehr schnell das, was ich brauche.“
Durch Amagno gewinnt das Team von LÖWE Fenster Löffler nicht nur an Zeit, Geld, sondern auch an Motivation: „Wir haben weniger „lästigen“ Papierkram zu erledigen, sondern können uns wieder auf unsere Kernaufgaben fokussieren. Je mehr wir mit Amagno arbeiten, desto mehr Umsetzungsmöglichkeiten und -potenziale sehen wir damit. Dieser Mehrwert lässt uns vorwärtskommen und das ist echt klasse.“
SIE HABEN FRAGEN ZU DIESEM ANWENDERBERICHT ODER ZU EINEM UNSERER PRODUKTE?
In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie alles über den Funktionsumfang von Amagno.
ENTDECKEN SIE WEITERE ANWENDERBERICHTE
STARTEN SIE DURCH MIT DER AMAGNO BUSINESS CLOUD.
Nutzen Sie die Vorteile eines Dokumentenmanagement Systems in Ihrem Unternehmen.

STARTEN SIE DURCH MIT DER AMAGNO BUSINESS CLOUD.
Nutzen Sie die Vorteile eines Dokumentenmanagement Systems in Ihrem Unternehmen.