22. Februar 2020
Die Verwendung von FTP mit AMAGNO
Dieser Artikel dient zur Erläuterung und Einweisung in die Nutzung des FTP (File Transfer Protocol) mit AMAGNO On Premise und Business Cloud ab Version 5.8. Wir unterscheiden hierbei bei der Nutzung mit der AMAGNO Business Cloud und einem AMAGNO On Premise Server.
Inhaltsübersicht
⚠️ ACHTUNG:
- AMAGNO führt keinen Support bei der Benutzung von FTP Zugängen durch.
- AMAGNO führt keinen Support für die Administration und Fehlersuche des FileZilla durch.
- AMAGNO übernimmt keine Verantwortung über die Konfiguration, Sicherheit und korrekte
Funktionsfähigkeit der FileZilla Anwendung. Die Qualitätssicherung berücksichtigt nur eine aktuelle Version des FileZilla mit den Standardeinstellungen. - Können Sie keine Verbindung via FTP(S) aufbauen, wenden Sie sich an die Administration des AMAGNO Servers.
AMAGNO Business Cloud
Der Import und Export kann mittels eines FTP-Zugriffs über die AMAGNO Business Cloud realisiert werden. Um den Benutzer einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Einrichtung des serverseitigen Import
? Sie benötigen das Recht Ablagen – Ablagen einstellen – Import-Einstellungen ändern.
- Wählen Sie das Themenmenü Ablagen aus.
- Wählen Sie die gewünschte Ablage via Doppelklick in der Themenleiste aus.
- Wählen Sie in der Objektleiste die Registerkarte Einstellungen.
- Wählen Sie unter Import-Einstellungen die zu bearbeitende Einstellung via Doppelklick aus und tragen Sie dort einfacher Import oder Import inklusive Metadaten-Dateien aus.
2. Einrichtung des FTP Benutzers
? Sie benötigen das Recht Ablagen – Ablagen einstellen – FTP-Zugriff verwalten.
- Wählen Sie das Themenmenü Ablagen aus.
- Wählen Sie die gewünschte Ablage via Doppelklick in der Themenleiste aus.
- Wählen Sie in der Objektleiste die Registerkarte Einstellungen.
- Wählen Sie unter FTP-Zugriff-Einstellungen die zu bearbeitende Einstellungen via Doppelklick aus
- FTP-Zugriff aktiv
- Benutzername
- Passwort
Ein eingerichteter FTP-Zugriff gilt allgemein für die Ablage und nicht pro Anwender. Wird der FTP-Zugriff deaktiviert und erneut aktiviert, bleibt der Benutzername bestehen – doch es wird ein neues Passwort aus Sicherheitsgründen generiert!
AMAGNO On Premise Server
Der Import und Export kann mittels eines FTP(S)-Zugriffs über die Anwendung FileZilla realisiert werden. Um den FileZilla Server einzurichten, lesen Sie dazu bitte das Kapitel Import und Export per FTP(S)-Zugang des Serverhandbuchs. Die FTP(S)-Zugänge können anschließend pro Ablage von dem Administrator selbst erstellt und eingerichtet werden, dies wird hier auch in Schritt 1. und 2. erklärt.
⚠️ Bedenken Sie bitte während der Einrichtung Ihres FileZilla Servers folgende Einstellungen:
- Konfiguration der Logdateien Größe
- Konfiguration der zeitgleichen Zugriffe
- Konfiguration der Anzahl an Threads
- Konfiguration der Timeouts
- Konfiguration des AutoBans
- Monitoring des FileZilla Servers
1. Einrichtung des serverseitigen Import
? Sie benötigen das Recht Ablagen – Ablagen einstellen – Import-Einstellungen ändern.
- Wählen Sie das Themenmenü Ablagen aus.
- Wählen Sie die gewünschte Ablage via Doppelklick in der Themenleiste aus.
- Wählen Sie in der Objektleiste die Registerkarte Einstellungen.
- Wählen Sie unter Import-Einstellungen die zu bearbeitende Einstellung via Doppelklick aus und tragen Sie dort einfacher Import oder Import inklusive Metadaten-Dateien aus.
2. Einrichtung des FTP Benutzers
? Sie benötigen das Recht Ablagen – Ablagen einstellen – FTP-Zugriff verwalten.
- Wählen Sie das Themenmenü Ablagen aus.
- Wählen Sie die gewünschte Ablage via Doppelklick in der Themenleiste aus.
- Wählen Sie in der Objektleiste die Registerkarte Einstellungen.
- Wählen Sie unter FTP-Zugriff-Einstellungen die zu bearbeitende Einstellungen via Doppelklick aus
- FTP-Zugriff aktiv
- FTP-Server Adresse
- Benutzername
- Passwort
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Testen Sie die Upload / Downloadgeschwindigkeiten für Ihr Tagesgeschäft.
- Dokumentieren Sie das Anwendungsszenario jedes genutzten FTP Accounts.
- Es gibt mehrere Rechte für das Nutzen der FTP-Verwaltung:
- Ablagen – Ablagen einstellen – FTP-Zugriff verwalten
- Richten Sie den Netzwerkscanner so ein, dass das Scanergebnis im Ordner Scanimport gespeichert wird.
- FileZilla benutzt nach der Installation folgende Ports:
- 21
Bekannte Problemstellen:
-
- Es werden für eine Verbindung falsche Verbindungsdaten, z.B. lokaler Servername bei Zugriff aus dem
Internet oder falsche Ports verwendet. - Die Windows Firewall des Clients blockiert die notwendigen Ports.
- Die Unternehmensfirewall oder Router blockieren die notwendigen Ports.
- Schutzsoftware der Clients und des Unternehmens blockieren die Ports.
- Die Konfiguration zwischen Active/Passive Modus weicht von Ihren Informationen ab.
- Es werden für eine Verbindung falsche Verbindungsdaten, z.B. lokaler Servername bei Zugriff aus dem