Öffentliche Verwaltung: Vom analogen Hinterwäldler zum digitalen Vorreiter
Wir schreiben das Jahr 2022 und noch immer ist Papier ein treuer Begleiter unserer täglichen Arbeit – besonders in den Behörden. Das geht sogar so weit, dass die Feuerwehr dieser Tage teilweise noch via Fax über die Einsatzdetails informiert wird. Oder Krankenkassen eine allgemeine Impfpflicht ablehnen, weil ihnen das viele Papier für die Umsetzung fehlt. [...]mehr lesen »
Viele Unternehmen träumten bislang von der Digitalisierung ihrer Prozesse und einem Dokumentenmanagement in der Cloud – bis Corona kam. Seit Ausbruch der Pandemie und der Arbeit im Home-Office, entscheiden sich zunehmend mehr Unternehmen dazu, ihre haptischen Postkörbe und Aktenordner beiseitezulegen, um digital von überall und zu jeder Zeit arbeiten zu können. Ein weiterer Vorteil: Mitarbeiter [...]
Ein Gastbeitrag von Faraz Afscharian, Berater und Prüfer bei der comdatis it-consulting GmbH & Co.KG. E-Mail-Archivierung In unseren Kundenworkshops werden wir häufig gefragt, ob alle ein- und ausgehenden E-Mails archiviert werden müssen. Häufig ist sogar die Rede vom „E-Mail-Archivierungsgesetz“, das es nicht gibt. E-Mails können natürlich aufbewahrungspflichtig sein, sofern diese steuerlich relevant und oder [...]
„Wissen ist Macht“, sagte einst der Philosoph Francis Bacon. Und wo er recht hat, hat er nun mal recht. Denn wer schnell auf relevante Informationen zugreifen kann und gelernt hat, sie für sich zu verdichten und zu nutzen, steht nicht nur ganz oben auf dem Siegertreppchen, sondern ist vielen auch noch einen gehörigen Schritt voraus. [...]
„Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.“ Dieses wunderbare Zitat stammt von Ludwig Erhard, dem Vater des Wirtschaftswunders. Und wo er recht hat, hat er recht. Unser Leben ist gespickt von Kompromissen: ob beim Hauskauf, im Job oder bei der Auswahl unserer Lebensmittel. [...]
Eine digitale Personalakte enthält meist viele persönliche und personenbezogene Daten, welche vertraulich behandelt werden müssen. Dokumente wie Lebensläufe, Atteste, Bewertungen und Zeugnisse sowie Adress- und Kontodaten sind besonders schützenswert, da ein Missbrauch solcher Informationen zu einem individuellen und wirtschaftlichen Schaden führen kann. Daher sollte der Datenschutz bei der digitalen Personalakte streng eingehalten werden. Was das [...]
Auf dem Weg zu einem papierlosen Büro sind die Verantwortlichen bei der Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements voller Elan und Tatendrang und verlieren sich dabei oft in Details. Dies sorgt unter Umständen nicht nur für Unmut, sondern kostet auch eine Menge Geld und hemmt die erfolgreiche Umsetzung eines digitalen Dokumentenmanagements. Das Positive ist: viele DMS Projekt [...]
Mit dem AMAGNO Dokumentenmanagement können Unternehmen weitestgehend ohne Papier auskommen. Jedoch lässt es sich nicht vermeiden auch weiterhin Papier zu empfangen. Dazu gehört nicht nur die übliche eingehende Briefpost, sondern auch diverse Quittungen und Belege. Während einer kürzlich stattfindenden Produktpräsentation kam die Diskussion auf, wie gut unser Dokumentenmanagementsystem Quittungen und Belege scannen kann, die eine [...]