Automatisierungsprozesse – Benefits & Herausforderungen

Automatisierungsprozesse – Benefits & Herausforderungen

Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, sind Automatisierungsprozesse Prozesse, die einem Mitarbeiter in einem Unternehmen die Arbeit erleichtern können. Basierend auf besagter Automatisierung ist es dann nicht mehr nötig, sich selbst um die entsprechenden Aufgaben zu kümmern, da diese – soweit möglich – von Maschinen übernommen werden. Besonders vorteilhaft ist es natürlich, dass Automatisierungsprozesse in […]

mehr lesen »

Aktenplan erstellen – So gehts digital

Aktenplan erstellen – So gehts digital

Viele Unternehmen, die sich vorgenommen haben, im Zeitalter der Digitalisierung keine Kompromisse einzugehen, haben sich vorgenommen, ihre Büros möglichst „papierlos“ werden zu lassen. Die Erstellung eines Aktenplans steht für sie oft ganz weit oben auf der To-Do-Liste. Dieser schafft eine klare Strukturierung und stellt letztendlich auch sicher, dass es nicht schwerfällt, wichtige Dokumente möglichst schnell […]

mehr lesen »

Dokumente digitalisieren – So geht’s

Dokumente digitalisieren – So geht’s

Mittlerweile ist es schon jetzt für viele Unternehmen vollkommen normal geworden, sich unter anderem auch mit der Digitalisierung von Dokumenten auseinanderzusetzen. Kein Wunder! Immerhin sorgt ein effektives und durchdachtes Dokumentenmanagement dafür, dass Arbeitsprozesse schneller und in jeglicher Hinsicht besser stattfinden können. Wer allerdings die Vorteile, die das Digitalisieren von Dokumenten mit sich bringt, in vollem […]

mehr lesen »

Pflichtangaben Rechnung: Was muss auf einer Rechnung stehen?

Pflichtangaben Rechnung: Was muss auf einer Rechnung stehen?

Rechnungen zu schreiben, gehört zu den wichtigen Pflichten eines Unternehmers. Eine verantwortungsvolle Aufgabe – denn das Umsatzsteuergesetz (UStG) verlangt Pflichtangaben auf der Rechnung. Wie muss eine Rechnung aussehen, damit das Finanzamt sie anerkennt? Sie haben mehrere Möglichkeiten, dies herauszufinden: Sie geben sich die Blöße und fragen Kollegen, Sie kämpfen sich durch das Umsatzsteuergesetz oder Sie […]

mehr lesen »

Digitale Belegerfassung – so geht effiziente Dokumentenverarbeitung

Digitale Belegerfassung – so geht effiziente Dokumentenverarbeitung

In allen Abteilungen von Unternehmen, insbesondere in der Buchhaltung, sind optimierte Abläufe und effizientes Arbeiten Erfolgsgaranten. Das Mittel dazu ist die digitale Belegerfassung, welche die effiziente Belegverwaltung mit geringer Fehlerquote vorbereitet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen die digitale Belegerfassung bietet und welche Bedeutung dabei den Dokumentenmanagement-Systemen zukommt. Wie definiert sich die digitale […]

mehr lesen »

Enterprise Search – Unternehmensweite Suche – So geht’s

Enterprise Search – Unternehmensweite Suche – So geht’s

Viele Unternehmen sammeln Daten an den verschiedensten Stellen und in den unterschiedlichsten Datenbanken. Die dadurch teilweise entstehenden Datensilos werden für Mitarbeiter immer schwieriger zu überblicken. Die Suche nach relevanten Daten wird damit deutlich erschwert. Gerade in Zeiten exponentiell wachsender Daten in den meisten Unternehmen ist es daher wichtig, den Mitarbeitern ein Werkzeug an die Hand […]

mehr lesen »

Digitaler Wandel – so gelingt er auch für Ihr Unternehmen

Digitaler Wandel – so gelingt er auch für Ihr Unternehmen

Mit dem digitalen Wandel verändert sich der Alltag. Der Fortschritt brachte Annehmlichkeiten wie smarte Häuser und Wohnungen, Smartwatches sowie Smartphones in unser Leben. In der Wirtschaft besteht dagegen Nachholbedarf. Für viele Unternehmen wird es jetzt ernst. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist ein schnelles, innovatives Umdenken hin zum digitalen Wandel erforderlich, denn dieser ist weit fortgeschritten. […]

mehr lesen »

Effektive Dokumentenerfassung – Best Practices und Tipps

Effektive Dokumentenerfassung – Best Practices und Tipps

In zahlreichen Unternehmen gehört die Erfassung von Daten beziehungsweise die Dokumentenerkennung zum alltäglichen Standard. Kein Wunder! Wer sich ein wenig genauer mit seinen Tagesabläufen auseinandersetzt, erkennt schnell, dass sich über die Vorteile der Dokumentenerfassung viele Geschäftsprozesse optimieren lassen. Hierbei ist es dann egal, ob es darum geht, sich ein wenig mehr dem Ziel „papierloses Büro“ […]

mehr lesen »

Wann ist die digitale Unterschrift rechtsgültig?

Wann ist die digitale Unterschrift rechtsgültig?

Unterschriften sind seit jeher ein Mittel, den Willen einer Person zu dokumentieren. Ob als Signatur, um Verträge abzuschließen, als Abschluss eines Briefes oder als Beleg dafür, dass ein Mensch eine bestimmte politische Meinung unterstützen und sich dafür an einer Unterschriftenaktion beteiligen möchte. Doch das allgemeine Geschäftsleben hat sich im Laufe der Jahre geändert – gerade […]

mehr lesen »
Amagno