How to: Tipps und Tricks

Unsere Unternehmenssoftware ist intuitiv und einfach zu bedienen. Dennoch erklärt sich AMAGNO nicht immer selbst. Hier zeigen wir regelmäßig, wie man die wichtigsten Funktionen unserer ECM-Lösung übernimmt und natürlich speziellere Tricks für erfahrene Anwender.

How-To: Amagno Advanced – Dokumente bearbeiten

How-To: Amagno Advanced – Dokumente bearbeitenText in Word-Dokumenten hinzufügen oder löschen Nachdem Sie ein Word Dokument in Amagno hinzugefügt haben, möchten Sie diesem Dokument eventuell etwas hinzufügen oder etwas aus diesem Dokument löschen. Hierbei gilt es erstmal, zwei Möglichkeiten das Dokument zu öffnen, zu unterschieden. Rechtsklicken Sie auf das Word-Dokument Ihrer Wahl und es öffnet sich ein Kontextmenü. Fahren Sie [...]mehr lesen »

How-To: Amagno Basics – Objektleiste

How-To: Amagno Basics – ObjektleisteLernen Sie nun, sich in der Objektleiste zu orientieren. Die Objektleiste befindet sich am rechten Bildschirmrand und ist ausgeblendet, wenn Sie diese nicht bereits festgepinnt haben. Der Pin befindet sich bei ausgeklappter Objektliste in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie nun mit einem einfachen Klick ein Dokument in Ihrer Inhaltübersicht an. Dieses wird Ihnen in [...]mehr lesen »

How-To: AMAGNO Basics – Dateiansichten

How-To: AMAGNO Basics – DateiansichtenNun lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur Dateiansicht kennen, die Amagno Ihnen bietet. Wenn Sie in Ihrer Strukturleiste den Ordner Dokumente anwählen, erscheint auf Ihrer Inhaltsansicht eine Übersicht aller Dokumente in einer kleinen Vorschau. Auf diese Weise haben Sie eine Übersicht über alle Dokumente, die sich in diesem Ordner und allen Unterordern befinden. Wenn Sie [...]mehr lesen »

How-To: Amagno Basics – Dateiimport

How-To: Amagno Basics – DateiimportNun lernen Sie die unterschiedlichen Wege des Dateiimports bei Amagno kennen. Erstellen Sie zunächst eine neue Ablage in Amagno. Dazu wählen Sie in ihrer Themenleiste links am Bildschirmrand das dritte Icon. Es öffnet sich das Menü Ablagen. Über das grüne Plus-Symbol können Sie dann per Doppelklick eine neue Ablage erstellen. In der Objektleiste am rechten [...]mehr lesen »

How-To: Amagno Basics – Die Strukturleiste

How-To: Amagno Basics – Die StrukturleisteNun lernen Sie die grundlegenden Funktionen der Strukturleiste kennen. Die Strukturleiste befindet sich rechts neben dem Themenmenü auf der linken Seite. Sie gibt Ihnen einen Überblick über die von Ihnen eingestellten Dokumente in Amagno. Die Strukturleiste gleicht visuell der Windows-Explorer-Ansicht, technisch und inhaltlich jedoch nicht. Unterhalb des Bereichs Persönlicher Schreibtisch finden Sie stets den Bereich [...]mehr lesen »

How-To: AMAGNO Basics – Erste Schritte

How-To: AMAGNO Basics – Erste SchritteIn diesem Video werden Ihnen jene Grundeinstellungen gezeigt, die vorgenommen werden sollen und müssen, bevor Sie Amagno für Ihr Datenmanagement nutzen können. Zunächst können Sie ein Benutzerbild in Ihr persönliches Konto einstellen. Dazu klicken Sie im Themenmenü auf das Icon für den angemeldeten Nutzer. Daraufhin öffnet sich rechts in der Objektleiste das entsprechende Bedienfeld. Unter [...]mehr lesen »

How-To: Amagno Basics – Das Interface

How-To: Amagno Basics – Das InterfaceNutzer, die sich erstmalig mit Amagno befassen, erhalten mit diesem Video eine kurze Einführung in die Bedienoberfläche und die Navigation über das Interface von Amagno. Konkret lernen Sie hier die Oberflächenstrukturen Themenmenü, Strukturansicht, Objektleiste sowie deren grundlegende Funktionen kennen. Sie lernen, inwiefern die Objektleiste mit den Leisten Themenmenü und Inhaltsansicht verknüpft ist. Außerdem können Sie [...]mehr lesen »

How-To: Von AMAGNO 4 auf AMAGNO 5

How-To: Von AMAGNO 4 auf AMAGNO 5

AMAGNO 5 bietet umfassende neue Möglichkeiten im Bereich der Automatisierung der Dokumentverarbeitung, in der Vergabe von Rechten und vor allem im Bereich des Bedienerlebnisses durch die neuen interaktiven Dokumente (AMAGNO Living Documents™). Dieser Artikel mit seinem Video richtet sich an Anwender, die von AMAGNO 4 auf AMAGNO 5 umsteigen und erläutert die neuen Bedienkonzepte und […]

mehr lesen »

How-To: Hybride Datenspeicherung AMAGNO On Premise und Azure Cloud

How-To: Hybride Datenspeicherung AMAGNO On Premise und Azure Cloud

Die meisten Unternehmen in Deutschland verwenden das Dokumentenmanagement AMAGNO als On Premise Lösung im Unternehmen selbst auf eigener IT Infrastruktur oder auf eigenen gemieteten Servern im Rechenzentrum. Die Vorteile einer On Premise Installation liegen in der Umsetzung der eigenen Sicherheitsstrategien, in der Erfüllung von Schnittstellennotwendigkeiten und/oder speziellen Compliancevorgaben, sowie in den hohen Leitungskapazitäten eines Intranets. […]

mehr lesen »

Summenzüge von elektronischen Rechnungen anzeigen lassen

Summenzüge von elektronischen Rechnungen anzeigen lassen

Mit dem AMAGNO Dokumentenmanagement können Sie sich einen sehr schnellen Überblick über Rechnungen verschaffen. Wenn im digitalen Rechnungsworkflow die Netto- und Bruttosumme klassifiziert werden, können in der Spaltenansicht die jeweiligen Summenzüge der elektronischen Rechnungen angezeigt werden. Wenn Sie Ihre Endablage des digitalen Rechnungsworkflow von den digitalen Magneten automatisch pflegen lassen, haben Sie die Möglichkeit, auch […]

mehr lesen »
Amagno