Der Weg zur optimalen Workflow Optimierung

Der Weg zur optimalen Workflow Optimierung

19 Prozent der Arbeitnehmer werden durch ineffiziente Arbeitsabläufe und -prozesse von produktiver Arbeit abgehalten. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Opinion Matters im Auftrag des IT-Dienstleisters ADP. In insgesamt acht europäischen Ländern hat das Marktforschungsinstitut rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befragt. Fast jeder Dritte gab an, nur gelegentlich oder nie richtig produktiv zu arbeiten. Besonders […]

mehr lesen »

Papierloses Büro – So schaffen Sie den Sprung zum Digital Office

Papierloses Büro – So schaffen Sie den Sprung zum Digital Office

Deutschland weist einen bemerkenswert hohen Papierverbrauch pro Kopf auf, insbesondere im Vergleich zu anderen G20-Ländern. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von durchschnittlich 241,7 Kilogramm Papier, Pappe und Karton ist zum Teil auf den zunehmenden Online-Handel und die damit verbundene Verwendung von Kartonverpackungen zurückzuführen. Dies spiegelt sich auch in der Menge an Papierabfall wider, die täglich am Arbeitsplatz […]

mehr lesen »

Output Management – Definition, Vorteile & Software

Output Management – Definition, Vorteile & Software

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kommunikation über immer mehr Kanäle anzubieten und entsprechend anzupassen. Output-Management-Lösungen können dabei eine wichtige Unterstützung bieten. Dies führt zu einer veränderten Sichtweise auf Output Management. Lag der Fokus in der Vergangenheit auf der kosteneffizienten Erstellung von Papierpost, so rücken heute die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle und die Unterstützung von Prozessen, […]

mehr lesen »

Input Management – Definition, Aufgaben, Vorteile & Software

Input Management – Definition, Aufgaben, Vorteile & Software

Ein Unternehmen erhält täglich viele verschiedene Arten von Informationen. Dabei handelt es sich nicht nur um Briefe und E-Mails, sondern auch um Mitteilungen, die über soziale Netzwerke, Online-Formulare oder andere vom Unternehmen eingerichtete Kontaktkanäle eingehen. Es ist wichtig, dass all diese Informationen erfasst und für die weiteren Arbeitsabläufe zugänglich gemacht werden. Dieser Prozess der Informationsaufbereitung […]

mehr lesen »

Cloud oder On Premise? Wohin mit meinem DMS?

Cloud oder On Premise? Wohin mit meinem DMS?

Dokumentenmanagement (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) Lösungen sind nachgewiesen extrem effizient zur Beseitigung von Dateichaos, Papierbergen sowie intransparenten analogen Prozessen und vereinfachen die lästige Suche nach Dokumenten. Eine ECM Software gehört ebenso zur Softwareinfrastruktur eines Unternehmens wie eine Warenwirtschaft oder Finanzbuchhaltung – egal ob Cloud oder On Premise. Insbesondere im Kontext des stark steigenden […]

mehr lesen »

Digitalisierung der Eingangsrechnungen: Anforderungen an eine DMS-Software

Digitalisierung der Eingangsrechnungen: Anforderungen an eine DMS-Software„Zeit ist Geld“ – das sagte schon Benjamin Franklin in seinem Essay "Advice to a Young Tradesman“ im Jahr 1748. Und auch heute, 275 Jahre später, scheint diese Aussage aktueller denn je zu sein. Denn je effizienter wir arbeiten und je weniger Fehler machen, desto produktiver und erfolgreicher können wir sein. Glücklicherweise gibt es mittlerweile [...]mehr lesen »

Dokumentenmanagement in der Cloud für mehr Effizienz im Büro

Dokumentenmanagement in der Cloud für mehr Effizienz im BüroViele Unternehmen träumten bislang von der Digitalisierung ihrer Prozesse und einem Dokumentenmanagement in der Cloud – bis Corona kam. Seit Ausbruch der Pandemie und der Arbeit im Home-Office, entscheiden sich zunehmend mehr Unternehmen dazu, ihre haptischen Postkörbe und Aktenordner beiseitezulegen, um digital von überall und zu jeder Zeit arbeiten zu können. Ein weiterer Vorteil: Mitarbeiter [...]mehr lesen »

5 typische Fehler eines DMS Projekts

5 typische Fehler eines DMS ProjektsAuf dem Weg zu einem papierlosen Büro sind die Verantwortlichen bei der Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements voller Elan und Tatendrang und verlieren sich dabei oft in Details. Dies sorgt unter Umständen nicht nur für Unmut, sondern kostet auch eine Menge Geld und hemmt die erfolgreiche Umsetzung eines digitalen Dokumentenmanagements. Das Positive ist: viele DMS Projekt [...]mehr lesen »

In 6 Schritten zur erfolgreichen DMS-Einführung

In 6 Schritten zur erfolgreichen DMS-EinführungImmer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Vorteile eines DMS scheuen sich jedoch vor der DMS-Einführung. Zu viele Prozesse und Ordnerstrukturen gilt es zu verändern, nach denen die zukünftige Ablage erfolgen soll und zu groß scheint der damit verbundene Mehraufwand. Doch die Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements erleichtert nicht nur die alltäglichen Arbeitsabläufe, sondern sorgt unter dem [...]mehr lesen »

Alte Dokumente und Akten scannen und archivieren. Was kostet das?

Alte Dokumente und Akten scannen und archivieren. Was kostet das?

Die Kosten für ein analoges Archiv für alte Akten und Dokumente. In erster Linie denkt man bei den Kosten für die Archivierung an Miet- und Nebenkosten für Räumlichkeiten, um dort die alten Akten und Dokumente aufzubewahren. Diese Kosten sind auch nicht zu vernachlässigen, schwanken jedoch je nach Region und Unternehmen. Werden eigene nicht benötigte Lagerhallen […]

mehr lesen »
Amagno