Digitaler Rechnungs-
eingang
Kompakte Infos inkl. White Paper
Erfassen Sie Ihre Rechnungen automatisch und rechtskonform, egal ob diese per E-Mail oder als gescannte Post bei Ihnen eingehen. Durch die digitalen Workflows, gelangen die Dokumente automatisch zur richtigen Bearbeitungsstelle, um diese zu prüfen und um schnelle Entscheidungen zu treffen.
Rechnungsverarbeitung
Digital her, Papier weg! So gehts.
Erfassen Sie Ihre Rechnungen automatisch und rechtskonform, egal ob diese per E-Mail oder als gescannte Post bei Ihnen eingehen. Durch die digitalen Workflows, gelangen die Dokumente automatisch zur richtigen Bearbeitungsstelle, um diese zu prüfen und um schnelle Entscheidungen zu treffen.
Bekannt aus
Digitale Rechnungs-
verarbeitung
Jeder Unternehmer kennt dies: Die Mitarbeiter suchen in vielen Quellen nach einer Rechnung, um Auskunft zu erteilen. Skontofristen laufen ab oder eigene Rechnungen werden nicht bezahlt, da das Dokument „irgendwo“ hängt oder ganz verschwunden ist.
Diese historische analoge Arbeitsweise wird von erfolgreichen Unternehmen nicht mehr eingesetzt, denn zur Lösung ist die Digitalisierung angetreten. Dies spart Kosten, erhöht die Transparenz und Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern und wendet Schaden durch Einhaltung von Gesetzen ab (AO, GoBD, DSGVO).
Die Möglichkeiten sind zahlreich:
- Der Briefkasten kann durch digitale Anbieter ersetzt werden; die Belege landen direkt in einem digitalen Rechnungsprozess
- Belege aus Onlineportalen müssen nicht mehr aufwendig gezogen werden. Auch hier helfen digitale Assistenten dabei, diese Belege direkt in den Rechnungseingang zu überführen
- Papierbelege lassen sich scannen; die Texte und Daten werden erkannt
- Freigabeprozesse sind überall und jederzeit möglich
- Jedes Dokument kann in Sekunden gefunden werden
- Schnittstellen transferieren die Daten in andere Systeme wie WaWi, Fibu etc.
Top 6 Gründe für digitale Rechnungs-
verarbeitung
- Effizienzsteigerung: Digitale Rechnungsverarbeitung beschleunigt den Rechnungseingang, die Überprüfung und Freigabe, was zu einer schnelleren Abwicklung und einer verbesserten Cash-Flow-Steuerung führt.
- Kosteneinsparungen: Papierbasierte Prozesse sind teuer und fehleranfällig. Mit einer digitalen Lösung können Unternehmen Kosten für Papier, Druck, Versand und manuelle Dateneingabe einsparen.
- Verbesserte Datenqualität: Digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, Rechnungsdaten automatisch zu erfassen und zu validieren, was zu einer höheren Datenqualität und Genauigkeit führt.
- Compliance: Digitale Rechnungsverarbeitung unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Anforderungen, wie z.B. der Buchhaltung und dem Rechnungslegungsrecht.
- Zugänglichkeit: Digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, Rechnungsdaten jederzeit und von überall zugänglich zu machen, was die Zusammenarbeit und die Effizienz verbessert.
- Nachhaltigkeit: Papierbasierte Prozesse sind nicht nur ineffizient, sondern auch nicht umweltfreundlich. Digitale Rechnungsverarbeitung reduziert den Papierverbrauch und trägt zu einer nachhaltigeren Geschäftspraxis bei.
Bekannt aus
Digitale Rechnungsverarbeitung
Jeder Unternehmer kennt dies: Die Mitarbeiter suchen in vielen Quellen nach einer Rechnung, um Auskunft zu erteilen. Skontofristen laufen ab oder eigene Rechnungen werden nicht bezahlt, da das Dokument „irgendwo“ hängt oder ganz verschwunden ist.
Diese historische analoge Arbeitsweise wird von erfolgreichen Unternehmen nicht mehr eingesetzt, denn zur Lösung ist die Digitalisierung angetreten. Dies spart Kosten, erhöht die Transparenz und Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern und wendet Schaden durch Einhaltung von Gesetzen ab (AO, GoBD, DSGVO).
Die Möglichkeiten sind zahlreich:
- Der Briefkasten kann durch digitale Anbieter ersetzt werden; die Belege landen direkt in einem digitalen Rechnungsprozess
- Belege aus Onlineportalen müssen nicht mehr aufwendig gezogen werden. Auch hier helfen digitale Assistenten dabei, diese Belege direkt in den Rechnungseingang zu überführen
- Papierbelege lassen sich scannen; die Texte und Daten werden erkannt
- Freigabeprozesse sind überall und jederzeit möglich
- Jedes Dokument kann in Sekunden gefunden werden
- Schnittstellen transferieren die Daten in andere Systeme wie WaWi, Fibu etc.
Top 6 Gründe für digitale Rechnungsverarbeitung
- Effizienzsteigerung: Digitale Rechnungsverarbeitung beschleunigt den Rechnungseingang, die Überprüfung und Freigabe, was zu einer schnelleren Abwicklung und einer verbesserten Cash-Flow-Steuerung führt.
- Kosteneinsparungen: Papierbasierte Prozesse sind teuer und fehleranfällig. Mit einer digitalen Lösung können Unternehmen Kosten für Papier, Druck, Versand und manuelle Dateneingabe einsparen.
- Verbesserte Datenqualität: Digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, Rechnungsdaten automatisch zu erfassen und zu validieren, was zu einer höheren Datenqualität und Genauigkeit führt.
- Compliance: Digitale Rechnungsverarbeitung unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Anforderungen, wie z.B. der Buchhaltung und dem Rechnungslegungsrecht.
- Zugänglichkeit: Digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, Rechnungsdaten jederzeit und von überall zugänglich zu machen, was die Zusammenarbeit und die Effizienz verbessert.
- Nachhaltigkeit: Papierbasierte Prozesse sind nicht nur ineffizient, sondern auch nicht umweltfreundlich. Digitale Rechnungsverarbeitung reduziert den Papierverbrauch und trägt zu einer nachhaltigeren Geschäftspraxis bei.
White Paper Digitale Workflows
Wie Sie schnell und richtig zu Ihren digitalen Prozessen kommen, z.B. dem Rechnungsworkflow.
Digitale Geschäftsprozesse werden Ihre Arbeitsabläufe einfacher und transparenter gestalten. Dieser Leitfaden wird Sie mit praktischen Tipps bei Ihrer Digitalisierung begleiten und Sie schnell ans Ziel bringen.


White Paper Digitale Workflows
Wie Sie schnell und richtig zu Ihren digitalen Prozessen kommen, z.B. dem Rechnungsworkflow.
Digitale Geschäftsprozesse werden Ihre Arbeitsabläufe einfacher und transparenter gestalten. Dieser Leitfaden wird Sie mit praktischen Tipps bei Ihrer Digitalisierung begleiten und Sie schnell ans Ziel bringen.

Das Ende des Abtippens
Digitale Dokumentenmanagement Systeme, wie Amagno, können die Erfassung relevanter Daten zum Abgleich mit Drittsystemen oder für Geschäftsprozesse automatisiert erfassen und damit die Aufwände um typischerweise 80% reduzieren.
- Daten per Anklicken erfassen
- Erkannte Belege automatisch verarbeiten
- Belege via Barcode trennen
- Daten aus externen Quellen anreichern oder an externe Anwendungen übergeben
Das Ende des Abtippens
Digitale Dokumentenmanagement Systeme, wie Amagno, können die Erfassung relevanter Daten zum Abgleich mit Drittsystemen oder für Geschäftsprozesse automatisiert erfassen und damit die Aufwände um typischerweise 80% reduzieren.
- Daten per Anklicken erfassen
- Erkannte Belege automatisch verarbeiten
- Belege via Barcode trennen
- Daten aus externen Quellen anreichern oder an externe Anwendungen übergeben


Effiziente Prozesse
Digitale Rechnungsworkflows erleichtern die tägliche Arbeit erheblich, z.B.:
- Es fühlt sich wie vorher an: Stempel und Anmerkungen
- Daten sind automatisch erkannt oder lassen sich via Anklicken erfassen
- Daten werden aus externen Systemen angereichert oder übergeben
- Der Vorgang ist in Sekunden beim nächsten Mitarbeiter, weltweit
- Der Ablauf ist transparent und ein Beleg in Sekunden auffindbar

Effiziente Prozesse
Digitale Rechnungsworkflows erleichtern die tägliche Arbeit erheblich, z.B.:
- Es fühlt sich wie vorher an: Stempel und Anmerkungen
- Daten sind automatisch erkannt oder lassen sich via Anklicken erfassen
- Daten werden aus externen Systemen angereichert oder übergeben
- Der Vorgang ist in Sekunden beim nächsten Mitarbeiter, weltweit
- Der Ablauf ist transparent und ein Beleg in Sekunden auffindbar

Immer verbunden
Im Alltag ist ein Prozess immer direkt mit anderen Anwendungen verbunden, insbesondere bei Rechnungen. Daher verfügt Amagno über zahlreiche Schnittstellen zu unterschiedlichen Systemen, z.B.
- DATEV Pro und Unternehmen Online
Amagno ist einer der wenigen Anbieter für ECM/DMS auf dem offiziellen Marktplatz von DATEV. - lexoffice
- Microsoft Dynamics
- CSS eGecko
- Yousign
Und vielen weiteren Schnittstellen
Immer verbunden
Im Alltag ist ein Prozess immer direkt mit anderen Anwendungen verbunden, insbesondere bei Rechnungen. Daher verfügt Amagno über zahlreiche Schnittstellen zu unterschiedlichen Systemen, z.B.
- DATEV Pro und Unternehmen Online
Amagno ist einer der wenigen Anbieter für ECM/DMS auf dem offiziellen Marktplatz von DATEV. - lexoffice
- Microsoft Dynamics
- CSS eGecko
- Yousign
- .. und viele weitere
In vielen Fällen lässt sich Amagno durch den mitgelieferten Standard mit anderen Anwendungen verbinden, z.B. die Restful API, CSV/XML Datenexport, XML Datenimport oder das Triggern von externen Web-Services.

ERFOLGSGESCHICHTE:
SCHLANKE PROZESSE IM RECHNUNGSWESEN
Mit mittlerweile 14 Firmen (u.a. Ashampoo, Cleverreach und Personizer) schreibt die //CRASH Unternehmensgruppe mit Sitz in Rastede Erfolgsgeschichte. Um die Verwaltungsprozesse im Hintergrund zu vereinfachen und nachvollziehbar zu gestalten, entschied sich die Unternehmensgruppe für den Einsatz von Amagno.
ERFOLGSGESCHICHTE:
SCHLANKE PROZESSE IM RECHNUNGSWESEN
Mit mittlerweile 14 Firmen (u.a. Ashampoo, Cleverreach und Personizer) schreibt die //CRASH Unternehmensgruppe mit Sitz in Rastede Erfolgsgeschichte. Um die Verwaltungsprozesse im Hintergrund zu vereinfachen und nachvollziehbar zu gestalten, entschied sich die Unternehmensgruppe für den Einsatz von Amagno.

BENACHRICHTIGUNG
Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen um Eskalationen zu vermeiden oder Skontofristen einzuhalten

ÜBERSICHT
Aufgaben und Listen mit Daten unterstützen die tägliche Arbeit.

ZERTIFIZIERT
Vermeidung von Strafen durch Einhaltung der GoBD mit dem IDW PS 880 Produktzertifikat.

ÜBERALL ENTSCHEIDEN
Verwenden Sie das mobile Interface, um überall am Workflow teilzunehmen.

BENACHRICHTIGUNG
Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen um Eskalationen zu vermeiden oder Skontofristen einzuhalten

ÜBERSICHT
Aufgaben und Listen mit Daten unterstützen die tägliche Arbeit.

ZERTIFIZIERT
Vermeidung von Strafen durch Einhaltung der GoBD mit dem IDW PS 880 Produktzertifikat.

ÜBERALL ENTSCHEIDEN
Verwenden Sie das mobile Interface, um überall am Workflow teilzunehmen.
WEITERE INFORMATIONEN

Die elektronische Rechnung:…
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Elektronische Rechnungen finden in der deutschen Unternehmenspraxis einen zunehmenden Zuspruch. Einer…
Weiterlesen
Elektronische Rechnungen -…
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Skandinavien ist nicht nur ein begehrtes Urlaubsziel, super innovativ und modern, sondern…
WeiterlesenAmagno Business Cloud testen
Entdecken Sie die Vorteile eines Dokumentenmanagement Systems in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie den kostenfreien Testzugang zu Amagno inklusiver spannender Lösungen, wie Rechnungsverarbeitung, Personalwesen, Vertragswesen und vielem mehr

Amagno Business Cloud testen
Entdecken Sie die Vorteile eines Dokumentenmanagement Systems in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie den kostenfreien Testzugang zu Amagno inklusiver spannender Lösungen, wie Rechnungsverarbeitung, Personalwesen, Vertragswesen und vielem mehr
* Erforderliche Angaben
** Den Ratgeber stellen wir Ihnen zur Verfügung, wenn wir Ihnen im Gegenzug regelmäßig per E-Mail Update Informationen, News & Produktinformationen zusenden dürfen. Die Amagno GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können den Versand in jeder Versandmail abbestellen oder der Speicherung Ihrer Daten per E-Mail an datenschutz@amagno.de widersprechen und Ihre Daten jederzeit löschen, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.