Umweltbewusstsein
Verantwortung für unsere Zukunft.
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität.
Unser Konsum und damit unsere Industrie haben
einen wesentlichen Beitrag dazu geliefert.
Als Amagno sind wir Teil der Wirtschaft. Daraus
haben wir eine Verantwortung für die Zukunft
unserer Kinder zu tragen.
Umweltbewusstsein
Verantwortung für unsere Zukunft.
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität. Unser Konsum und damit unsere Industrie haben einen wesentlichen Beitrag dazu geliefert. Als Amagno sind wir Teil der Wirtschaft. Daraus haben wir eine Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder zu tragen.

WIR ALLE ZUSAMMEN
Jeder von uns trägt eine Verantwortung gegenüber der Zukunft unserer Kinder.
Dazu sollten alle beitragen. Wir als Amagno, aber auch unsere Kunden, Partner und Lieferanten.
Jeder von uns kann mit großen oder auch kleinen Maßnahmen helfen. Wir sind noch lange nicht perfekt, aber wir haben den Anspruch, daran zu arbeiten.
Unsere Ernsthaftigkeit zeigt sich in einem klaren Punkt: Engagement für die Umwelt ist nicht wirtschaftlich, sondern erzeugt zusätzliche Kosten, die wir gerne auf uns nehmen.

WIR ALLE ZUSAMMEN
Jeder von uns trägt eine Verantwortung gegenüber der Zukunft unserer Kinder.
Dazu sollten alle beitragen. Wir als Amagno, aber auch unsere Kunden, Partner und Lieferanten.
Jeder von uns kann mit großen oder auch kleinen Maßnahmen helfen. Wir sind noch lange nicht perfekt, aber wir haben den Anspruch, daran zu arbeiten.
Unsere Ernsthaftigkeit zeigt sich in einem klaren Punkt: Engagement für die Umwelt ist nicht wirtschaftlich, sondern erzeugt zusätzliche Kosten, die wir gerne auf uns nehmen.
PAPIERLOS GEGEN CO2
18 bis 25 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen werden durch die Wald- vernichtung und deren Folgen verursacht. Der globale Papierkonsum spielt dabei eine Hauptrolle. Deutschland ist weltweit einer der größten Papier- produzenten und Importeure und steht mit 250 kg (Kopf/ pro Jahr) an der Spitze der Länder mit dem höchsten Papierverbrauch.

WIR KOMPENSIEREN
Kompensation ist nicht die Antwort, aber eine wichtige Hilfe für das Klima.
Amagno ist als Lösung für Ihr digitales Büro nicht nur effektiv für Ihr Unternehmen sondern trägt zu einem besseren CO2-Abdruck Ihres Unternehmens bei.
Und wir kompensieren aktiv. Amagno spendete 2019 für 5,9 Mio. digitaler Seiten unserer Kunden der Amagno Business Cloud das angefallene CO2 durch atmosfair in Maßnahmen für CO2-Reduktion.
PAPIERLOS GEGEN CO2
18 bis 25 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen werden durch die Wald- vernichtung und deren Folgen verursacht. Der globale Papierkonsum spielt dabei eine Hauptrolle. Deutschland ist weltweit einer der größten Papier- produzenten und Importeure und steht mit 250 kg (Kopf/ pro Jahr) an der Spitze der Länder mit dem höchsten Papierverbrauch.

WIR KOMPENSIEREN
Kompensation ist nicht die Antwort, aber eine wichtige Hilfe für das Klima.
Amagno ist als Lösung für Ihr digitales Büro nicht nur effektiv für Ihr Unternehmen sondern trägt zu einem besseren CO2 Abdruck Ihres Unternehmens bei.
Und wir kompensieren aktiv. Amagno spendete 2019 für 5,9 Mio. digitaler Seiten unserer Kunden der Amagno Business Cloud das angefallene CO2 durch atmosfair in Maßnahmen für CO2-Reduktion.
AUTOS UND FLUGREISEN
Wir kompensieren jedes Jahr unsere unvermeidlichen Auto- und Flugreisen durch CO2 einsparende Projekte.
DIGITALE UNTERSCHRIFTEN
Wir akzeptieren digitale Unterschriften und sparen damit überflüssiges Drucken.
AUSDRUCKE UND PAPIER
Amagno hat nur fünf Aktenordner. Wir versuchen bestmöglich, auf Ausdrucke zu verzichten.
FAHRRAD STATT AUTO
Gemietete Parkplätze nutzen wir für Fahrradständer und fördern die Elektromobilität.
STROM
Unser Unternehmen setzt auf „Grünstrom“, auch wenn wir wissen, dass der Strom leider noch ein Mix ist.
PLASTIK
Wir erzeugen wenig Plastikmüll durch Glas, Keramik und Verwendung von Mehrwegverpackungen.
CLOUD
Wir setzen auf die Microsoft Azure als Plattform. Microsoft will bis 2030 CO²-negativ sein.
HARDWARE
Wir geben Hardware eine zweite Chance und setzen auf refurbished Produkte – und auch unseren ausrangierten Geräten geben wir ein neues Zuhause.
Unser Logbuch
Entdecken Sie in unserem Logbuch, welche Veränderungen wir in
den letzten Jahren realisiert haben.
Das Jahr 2020
- Wir haben in Sachen Mülltrennung endlich Ordnung geschafft. Neben zwei schnieken Müllstationen verraten uns liebevoll gestaltete Grafiken, wo sich unser Müll am wohlsten fühlen.
- Unliebsame Aufgaben gibt es überall. Doch bei uns sind auch sie willkommen. Deshalb haben sie von uns Paten bekommen, die sich mit ganz viel Herz um ihre Erledigung kümmern.
- Autofahrten und lange Geschäftsreisen sind so 2019. 2020 haben wir uns vorgenommen, weniger Auto zu fahren und anstelle dessen unseren Lieblingsdrahtesel zu nehmen. So tun wir nicht nur etwas für unser Wohlbefinden und schonen unseren Geldbeutel, sondern schützen ganz nebenbei auch noch unsere Umwelt. Damit jeder von uns nun die Chance hat, auf dem Weg zur Arbeit vom Wind so richtig durchgepustet zu werden, gibt es von nun an für jeden von uns individuelle Business Bikes.
- Nicht mehr benötigte Geräte einfach lieblos wegzuschmeißen, ist nicht nur ziemlich herzlos, sondern auch noch Ressourcenverschwendung hoch zehn. Deshalb geben wir unseren nicht mehr benötigten Elektrogeräte ein zweites Zuhause.
- Wir lieben Salat! Unser Lebensmittelladen des Vertrauens hat allerdings nur Plastik-Salatschalen im Angebot. Deshalb nehmen wir von nun an unsere Glasbehältnisse, um unseren Salat einfach darin zu uns ins Office zu entführen.
- Und geht es gut; vielen anderen auf diesem Planeten jedoch nicht. Deshalb haben wir uns auf die Fahne geschrieben, von nun an regelmäßig für wohltätige Zwecke zu spenden. Im vergangenen Jahr ging ein Teil unserer Einnahmen an Atmosfair und Viva con Aqua. 2021 legen wir noch einen drauf.
- Wir haben einen ganz tollen Wasserspender. Leider waren unsere Gläser bisher viel zu klein, um unseren Durst zu stillen. Deshalb haben wir große Glasflaschen aus nachhaltigen Rohstoffen angeschafft – für mit und ohne Blubb.
- Das Wohl unseres Teams und unser Gäste liegt uns am Herzen. Deshalb kaufen wir unsere Lebensmittel von nun an bio. Das gilt auch für unsere Putzmittel.
- Damit wir unser ökologisches Bewusstsein weiter schärfen, haben wir für unser Team ein Wiki eingerichtet. Es verrät, wie wir in unserem Alltag ökologische Aspekte integrieren können und so unsere Umwelt schonen.
Ansprechpartner
Unser Amagno Green Team steht Ihnen zu allen Fragen rund um das Thema Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bei Amagno gerne zur Verfügung.
E-Mail. green@amagno.de
Telefon. +49 (0)441 309 123 00
Tobias Krösche
Digitalisierungsberater
Jana Treptow
Marketing