Bewegung im Haifischbecken?
„Bewegung im Haifischbecken: wie verändern Collaboration, Mobilität, Cloud, Social und Co. den ECM-Markt“
mehr lesen »„Bewegung im Haifischbecken: wie verändern Collaboration, Mobilität, Cloud, Social und Co. den ECM-Markt“
mehr lesen »„Ist amagno zertifiziert?“ – ist eine Frage, die uns sehr oft gestellt wird. amagno versteht sich als Lösung, um Datei- und Papierberge zu vermeiden. Wir verstehen selbstverständlich das Interesse der Unternehmen, sicher zu sein, Papier auch wirklich vernichten zu dürfen. Die Verantwortung dafür liegt trotzdem letztendlich immer in der Position des Geschäftsführers eines Unternehmens, wenn […]
mehr lesen »„Auch die Unternehmen speichern in spätestens 2-3 Jahren alles in der Cloud.“ – So und anders lauten oft die Meinungen von Analysten und Wettbewerbern, die mit aller Macht sämtliche Unternehmensdaten in der Cloud sehen wollen. Die digitale Welt dreht sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit, aber viele Cloud-Gründer und Analysten unterschätzen die Angst und fehlende Veränderungsfähigkeit […]
mehr lesen »Gestern haben wir eine konzeptionelle Frage von einem amagno Benutzer erhalten, die wir erfolgreich beantworten konnten. Hierbei ging es unter anderem um exportierte Dateien aus dem ELO Dokumentenmanagement. Da wir bereits mehrfach angefragt wurden, wie man aus ELO Daten in amagno importieren kann, möchte ich hier die Lösung dieses Benutzers aufführen, die er wie folgt geschildert […]
mehr lesen »„Das Web ist die Zukunft“. Natürlich und unbestritten. Seit 1998 konzipiere ich (Jens Büscher) moderne Benutzeroberflächen. Bis vor wenigen Jahren war klar, dass die Zukunft Browser-basierende Oberflächen sind. Diese Meinung von mir hat sich durch die Erfahrungen im Dokumentenmanagement Sektor deutlich geändert. Darum liegt der Fokus für amagno auf Rich-Clients. Warum das so ist, möchte […]
mehr lesen »Als ich (Jens Büscher) 1989 eine Ausbildung als Angestellter in einer Behörde begonnen hatte, umgaben mich Berge von Papier. Jeden Monat stapelten sich Berge an Papierlisten zur Abarbeitung. PCs waren lediglich moderne Schreibmaschinen. Das Ergebnis wurde ausgedruckt und in den Papierumlauf gegeben. Niemand wusste, wo sich ein Vorgang gerade befindet. Um ein Dokument zu finden, musste […]
mehr lesen »Eine saubere Wohnung wünscht sich jeder gerne. Putzen macht keinen Spaß, aber wir wissen, dass es sein muss. Wir können nun mühsam selbst putzen und damit viel Zeit aufwenden, die wir auch anders hätten wertvoll einsetzen können. Jetzt gucken Sie in die Zeitung oder in das Internet und dort steht: „Kostenlose Putzfrau“. Super! Warum selber […]
mehr lesen »Die Darstellung von Enterprise Content Management im deutschen Markt kann als gescheitert angesehen werden. Die Beendigung der umfassenden Initiative „ECM jetzt!“ mit den führenden deutschen ECM Anbietern bestätigt dies erneut. ECM ist in Deutschland nicht angekommen und konnte seine bedeutende Leistung für die Unternehmen nicht ausreichend herausarbeiten. Dabei überholt eine neue Arbeitsweise derzeit die leicht […]
mehr lesen »