31. Oktober 2019
Happy Halloween
Süßes oder Saures?
Analoges Arbeiten auf Papier ist nicht nur unproduktiv, sondern auch ökologisch bedenklich. 18 bis 25 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen werden durch die Waldvernichtung und deren Folgen verursacht. Der globale Papierkonsum spielt dabei eine Hauptrolle. Deutschland ist weltweit nicht nur einer der größten Papierproduzenten und Importeure, sondern steht mit rund 250 kg (Kopf/ pro Jahr) außerdem an der Spitze der Länder mit dem höchsten Papierverbrauch. Zusätzlich zählt die Papierindustrie zu den fünf energieintensivsten Branchen in Deutschland.
Dabei ist die Arbeit mit Papierdokumenten für moderne Mitarbeiter in Zeiten des New Work altbacken, unkontrolliert und frustrierend. Ebenso die Arbeit mit Dateien. Das geht besser.
Nach der neusten Studie des Bitkom zum Digital Office im Mittelstand setzen bereits 47% der befragten Unternehmen Enterprise Content Management Lösungen, wie AMAGNO im Mittelstand ein.
Nach der diesjährigen Befragung stellen 72% unserer Anwender eine deutliche Verbesserung ihrer täglichen Arbeit mit einem digitalen Dokumentenmanagement fest. Und das zu einem Invest von 1-2 EUR pro Tag. Alleine die Suche nach einem Papierdokument oder einer Datei pro Tag kostet mehr.
Also, für die verbleibenden 53% des Mittelstands … Süßes für eure Mitarbeiter mit einem digitalen Dokumentenmanagement. Sofort kostenfrei in der sicheren Cloud starten.