5. September 2015

Frühjahrsupdate AMAGNO 4.8.8

Frühjahrsupdate AMAGNO 4.8.8

Mit Version 4.8.8 läutet amagno das neue Jahr 2015 mit einem umfassenden Update ein. Neben zahlreichen Detailverbesserungen setzt amagno die ersten Schritte zur Wandlung auf die neue Produktgeneration amagno Codename „Clarity“ um, welches für Anfang 2016 erwartet wird. Bereits in diesem Release erleben die amagno Anwender die ersten Umsetzungen der Technology Preview der amagno Clarity, welche auf der CeBIT ein großes positives Echo auslöste und nach Auffassung von amagno einen neuen Meilenstein in Usability und User Experience für DMS/ECM Systeme darstellt.

Beliebige Dateien als Vorlagen

amagno bietet ein neues Vorlagenmanagement. Ausgewählte Dateien dienen künftig als Vorlagen für neue Dateien. Der Anwender erhält damit automatisch die aktuellste Fassung der Vorlage und verhindert damit die Verwendung von überalterten Vorlagen im Unternehmen. Zudem erleichtert es die Einhaltung und die zentrale Änderung des Corporate Design eines Unternehmens.

Automatische Autoren- und Versionsinformationen

Das manuelle Ändern von Autoren- und Versionsinformationen in Microsoft Word Dateien (docx) entfällt künftig mit amagno. Anwender definieren in diesem Format Formularfelder mit Platzhaltern, welche amagno bei einer Veröffentlichung automatisch aktualisiert. Damit erhalten diese Dateien die immer richtigen Versions- und Autoreninformationen.

Zusätzlich erzeugt amagno eine automatische Versionshistorie/Liste mit Versionsnummern, Autor, Datum und weiteren Informationen direkt im Microsoft Word Dokument. Perfekt für den Einsatz im Bereich der Qualitätssicherung und anderer rechtlich relevanter Dokumentationen.

Überarbeitete Suchergebnisse und Aufgabenlisten in AMAGNO 4.8.8

Eines der ersten Überarbeitungen auf dem Weg zur amagno Clarity ist die Darstellung der Suchergebnisse und Aufgabenlisten. Die Ergebnisse zeigt amagno nun zentral und umfassend in der Mitte des Anwendungsdialog an. Die Sortierung und Spaltendarstellung dieser Listen ist flexibler und der Zugang der Liste der letzten Suchaufrufe noch zugänglicher.

Weblinks mit Kennwörtern und individuellen Bezeichnungen

Weblinks erlauben den schlanken Transfer von Dateien an externe Personen, um die Aktualität und Gültigkeit der Dokumente für den externen Empfänger zu gewährleisten und die Datenlast des Emailservers zu reduzieren. Neben bereits vielen wegweisenden Einstellungen und Möglichkeiten erweitert amagno die Möglichkeiten des Weblinks um die Vergabe von Kennwörtern, um den Zugriff noch sicherer zu gestalten. Desweiteren darf die individuelle kryptische Short-URL durch sprechende URLs ersetzt werden, um damit eine noch bessere Verwendung, beispielsweise im Marketing eines Unternehmens, zu erreichen.

Erweiterung der Dokumentenvorschau

AMAGNO 4.8.8 verbessert die Dateivorschau um das Drehen von Dokumenten sowie um die überarbeiteten Anmerkungen. Der Anwender hat jetzt die Wahl zwischen den optischen Stempeln, dem OCR Modus sowie den optischen Anmerkungen (Linien, Notizen, Textmarker, Schwärzungen, etc). Die vordefinierten Anmerkungen wählte der Benutzer aus und darf diese direkt ohne Unterbrechung nacheinander anwenden.

Hotkey-Suche erweitert

Der Start der Hotkey-Suche aus externen Anwendungen erfordert das vorherige Markieren der zu suchenden Begriffe in der betreffenden Anwendung. Dies ist mit einigen Anwendungen nicht möglich. amagno erweitert diese Suchmöglichkeit jetzt auf Anwendungen, die das Markieren nicht ermöglichen. In diesem Fall versucht amagno den Text unterhalb des Mauszeigers auszulesen und für die Suche zu verwenden.

Wie immer stellt AMAGNO dieses Release seinen zahlreichen Kunden der On Premise, Private Cloud und der Public Cloud Lösung im Rahmen der Updates zur Verfügung. Viel Spass mit der Version AMAGNO 4.8.8!

Jens Büscher
Jens Büscher, Gründer und CEO. Nach seiner Tätigkeit als Product Manager für die RedDot Solutions AG (Heute OpenText) gründete er 2010 AMAGNO als innovative Enterprise Content Management Lösung.

Kommentare sind geschlossen.

Amagno