25. August 2017
Baden-Württemberg rocks! Digitalisierungsprämie.
Nicht nur landschaftlich ist Baden-Württemberg weit vorn, sondern auch im Bereich der Unterstützung des Mittelstands ist das Land anderen Bundesländern voraus und bietet eine Digitalisierungsprämie.
Die Digitalisierungsprämie hat zum Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der digitalen Transformation zu unterstützen, indem sie bei der konkreten Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik für ihre Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Lieferbeziehungen, sowie der Verbesserung der IT Sicherheit gefördert werden.
Dabei sind Förderungen pro Einzelmaßnahme bis zu 10.000 EUR möglich und richtet sich an kleine bis mittelständische Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern.
Einführung moderner IT Systeme
Die Prämie deckt dabei fast die gesamte Bandbreite der Informationstechnologie ab. Angefangen von Beratungen, Dienstleistungen und Schulungen bis zur Einführung von Softwaresystemen für ERP, CRM oder DMS und ECM.
Dies ermöglicht selbstverständlich auch die attraktive Einführung der Digital Workplace Lösung AMAGNO für eine moderne dokumentenzentrische digitale Officewelt.
Hinzu kommen vielen Industrie 4.0 Verfahren in der Produktion und der Infrastruktur für die Unternehmen, beispielsweise für einen Breitbandausbau.
Die Prämie ist damit eine perfekte Grundlage zur Einführung des digitalen Arbeitsplatzes in Unternehmen für den notwendigen Digitalisierungswandel in Unternehmen für eine Wettbewerbsfähigkeit insbesondere im internationalen Kontext.
Alle Informationen zur Digitalisierungsprämie erhalten Sie unter anderem bei der L-Bank. Lesen Sie dazu hier weiter.