22. August 2013

amagno Version 4 mit Klick-Finder und Klick-Füllen veröffentlicht

Oldenburg, 22. August 2013. Ab sofort steht die neue Version 4 der prämierten Dokumenten- und Enterprise-Content-Management (DMS/ECM)-Lösung amagno zur Verfügung. Highlights von amagno 4 sind das besonders schnelle Erfassen von Informationen zu Unternehmensdokumenten („Klick-Füllen“) und eine neuartige Navigation durch Unternehmensinhalte („Klick-Finder“).

Klick-Finder – Für den individuellen Blickwinkel jedes Mitarbeiters

amagno führt mit dem Klick-Finder, neben der leistungsfähigen Volltextsuche in hunderten Dateiformaten und den digitalen Magneten, eine neue Recherchedimension ein. Der Klick-Finder ermöglicht ein schnelles Durchsurfen des Datenbestands auf Basis der Zusatzinformationen von Dateien, die z. B. durch das neue Klick-Füllen angereichert worden sind. Anhand der Zusatzinformationen erzeugt amagno automatisch durchklickbare Strukturen aus verschiedenen Blickwinkeln. So ist es dem Benutzer überlassen, ob er mit der Auswahl eines Kunden beginnt, danach das passende Projekt und anschließend den Vertrag findet oder ob er mit allen Verträgen beginnt, das Vertragsjahr wählt und anschließend die daraus verbleibenden Kunden wählt.

„Wir möchten eine mehrdimensionale Sicht auf abgelegte Dateien, digitalisierte Belege und E-Mails schaffen und gleichzeitig auf das Erstellen von redundanten Strukturen verzichten, wie man es bislang aus Dateisystemen kennt. Dies erleichtert die Informationsgewinnung und berücksichtigt die unterschiedlichen Blickwinkel, die Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen auf dieselben Inhalte haben“, sagt Jens Büscher, Gründer und Geschäftsführer der amagno GmbH & Co. KG zum neuen Klick-Finder.

Klick-Füllen – Die Anklick-OCR

Damit der Klick-Finder seine Möglichkeiten entfaltet, stehen in der Version 4 von amagno neue Werkzeuge zur Verfügung, die helfen, zu den Dateien gehörende Informationen zu ergänzen. Die Funktion „Klick-Füllen“ fügt durch einfaches Anklicken in der Vorschau der Datei weitere Informationen hinzu. Dank der leistungsfähigen Vorschau zu Hunderten Dateiformaten, inkl. CAD-Zeichnungen, steht das Klick-Füllen nicht nur für gescannte, sondern für zahlreiche weitere Formate zur Verfügung. Mit dem neuen erweiterten Import übertragen Unternehmen Zusatzinformationen, die beispielsweise durch ERP-Systeme, Fachanwendungen oder Finanzbuchhaltungen bereits vorliegen.

Weiterhin sind in amagno 4 strukturierbare Auswahlfelder hinzugekommen, mit denen Anwender Inhalte aus vordefinierten Informationen bestimmen. Dabei markiert die Funktion Klick-Füllen sofort einen angeklickten Begriff aus der Vorschau für ein Auswahlfeld.

amagno Mobile Explorer – Die Web-App für Browser, Smartphones und Tablets

Darüber hinaus wurde der amagno Mobile Explorer als fester Bestandteil der amagno-Lösungen erweitert. Mit ihm können Anwender auf Inhalte browserbasiert zugreifen. Wird die Applikation über ein mobiles Endgerät aufgerufen, passt er die Darstellung entsprechend dem Smartphone bzw. Tablet-PC automatisch an. In der neuen Version des amagno Mobile Explorers ist der Klick-Finder ebenfalls integriert und bietet auch unterwegs eine Informationsbetrachtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Der amagno Mobile Explorer unterstützt die leistungsfähige Volltextsuche, die Dateivorschau für Hunderte Dateiformate, Upload von Dateien via Drag & Drop sowie die Steuerung von Workflows.

Weitere Informationen: http://amagno.de/amagno-release-4.html

Wie üblich, stellt amagno die Updates für seine Kunden immer kostenfrei zur Verfügung.

Über amagno

Die amagno GmbH & Co. KG ist Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS) und will mit seinem Lösungsansatz mittelständische Unternehmen vom Datei-, Beleg- und E-Mail-Chaos sowie von intransparenten Geschäftsprozessen befreien.

Die amagno-Softwarelösungen sind für das Dokumentenmanagement im KMU-Markt speziell angepasst und fokussieren auf eine einfache Bedienung, schnelle Inbetriebnahme und flexible Anpassungsfähigkeit. amagno kombiniert Funktionen aus Dokumentenmanagement, Social Networking / Social Media, Workflow, Scanning, Records Management (Langzeitarchivierung), Enterprise Search (Volltextsuche) und vielem mehr in einer einzigen Lösung.
Die innovativen Magnete von amagno ersetzen Ordner und bieten eine automatisierte Zuordnung von Dateien, digitalisierten Belegen und E-Mails zu fachlichen Themen von Unternehmen.

2012 wurde die amagno GmbH & Co. KG von der Initiative Mittelstand als innovativstes Unternehmen Niedersachsens ausgezeichnet und als eines der besten DMS-Systeme unter 2.500 Bewerbern bewertet. amagno‘s CEO Jens Büscher wurde 2013 von einer Expertenjury zu den einflussreichsten Köpfen der europäischen Digital-Industrie gewählt (NEXT 100).

Bereits mehr als 5.000 Anwender – Firmen, Abteilungen, Teams und Privatpersonen – setzen die amagno Inhouse- oder Cloud-Lösung ein (www.amagno.de).

Jens Büscher
Jens Büscher, Gründer und CEO. Nach seiner Tätigkeit als Product Manager für die RedDot Solutions AG (Heute OpenText) gründete er 2010 AMAGNO als innovative Enterprise Content Management Lösung.

Kommentare sind geschlossen.

Amagno