17. Dezember 2014

AMAGNO – Mit Jubiläumsrelease für perfekten Dateiimport

AMAGNO – Mit Jubiläumsrelease für perfekten Dateiimport

Die Arbeit in Unternehmen mit täglichen Aufgaben und Entscheidungen erheblich zu verbessern – mit dieser Vision gründete sich am 12. Dezember 2011 die AMAGNO GmbH & Co KG. Nach drei Jahren darf AMAGNO über 7.000 Anwender und über 100 Unternehmenskunden aus allen Branchen und Größen begrüßen. Und mit jährlich über 100% Umsatzwachstum und ohne Inanspruchnahme von Venture Capital ist amagno das interessanteste Startup in der Enterprise Content Management Szene. Ein Ergebnis eines grandiosen, leistungsbereiten Teams mit frischen Ideen und tollen Kundenprojekten.

Aus diesem Anlass hat AMAGNO jetzt das Release 4.8 zur Verfügung gestellt. Es richtet sich speziell an die bestehenden Kunden von AMAGNO und erfüllt damit zahlreiche Kundenwünsche.

Fokus auf perfekten Dateiimport von Bestandsdaten

Unternehmen setzen AMAGNO leider oft erst dann ein, wenn die Menge an Dateien, E-Mails und Papierbergen kaum mehr beherrschbar ist. Die Situation zeigt umfangreiche Netzlaufwerke mit Terrabytes an kaum durchsuchbaren Dateien. Hinzu kommen 20-30% an redundanten Dateien. Dokumentenmanagement (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) Systeme, wie amagno, beherrschen diese Mengen durch sekundenschnelle Suchen in Millionen Dateien und deren Texten. Zudem bieten diese bessere und sichere Ablagen, beispielsweise durch ein Versionsmanagement.

Je qualifizierter und schneller Bestandsdaten in amagno importiert sind, desto schneller profitieren Unternehmen von einer DMS/ECM Lösung. Aus diesem Grund hat AMAGNO in seine neue Version 4.8 zwei wichtige Funktionen integriert, um den Dateiimport effizient zu gestalten.

Dateiduplikate erkennen

AMAGNO führt auf Wunsch beim Dateiimport von Bestandsdaten einen Binärvergleich der Dateien durch. Identische Dateiinhalte importiert AMAGNO nicht und zeigt die redundanten Dateien in Übersichtslisten an.

Dateiversionen zusammenführen

Klassisch legen Mitarbeiter neue Versionen von Dateien mit geändertem Dateinamen ab (z.B: a_v1.docx, a-v2.0.docx). DMS/ECM Systeme verwalten Versionen idealerweise zu einer Datei und nicht mehr zu Dateinamen.

Vermutlich einzigartig ist mit AMAGNO die Fähigkeit, verschiedene Dateien nach einem Dateiimport als Versionen in eine einzige Datei zu überführen. Ein simples Drag & Drop reicht, um eine Datei zu einer Version einer anderen Datei zusammenzuführen. Perfekt, um nachträglich die Kontrolle über die Versionen zurückzugewinnen. Aber auch perfekt, um Dateianhänge mit geänderten Dateinamen aus Emails als Version zum ursprünglichen Dateinamen zurückzuführen.

Datei-, Beleg- und Emailkontrolle in kurzer Zeit zurückgewinnen

Diese beiden neuen Mechanismen zeigen exemplarisch, mit welchen Ideen und Möglichkeiten die Kunden von AMAGNO schnellstmöglich in oft wenigen Stunden eine Lösung gegen ihr Chaos und für effizientere Prozesse etablieren.

Wie immer, stellt AMAGNO das neue Release allen Kunden kostenfrei zur Verfügung.

Lesen Sie alle Details auf unserer amagno Version 4.8 Sonderseite.

Jens Büscher
Jens Büscher, Gründer und CEO. Nach seiner Tätigkeit als Product Manager für die RedDot Solutions AG (Heute OpenText) gründete er 2010 AMAGNO als innovative Enterprise Content Management Lösung.

Kommentare sind geschlossen.

Amagno