7. Januar 2013

amagno präsentiert Email Archivierung auf der CeBIT 2013 (Halle 6 – E26)

Oldenburg, 07.01.2013. Bereits auf der CeBIT 2012 erzeugte amagno eine hohe mediale Aufmerksamkeit in vielen Medien. Allem voran die Auszeichnung als innovativstes Unternehmen für das Land Niedersachsen im Rahmen des IT Mittelstandspreises. Amagno zog zahlreiche Prominenz aus Wirtschaft und Politik an, um sich das besondere innovative Magnetkonzept anzusehen: Dateien schneller und fachlich richtiger ablegen, als im Dateisystem. Auf der CeBIT 2013 (Halle 6 – E26) wird das magnetische Dokumentenmanagement amagno wiedereinmal seine ganz eigene Sichtweise gegen Datei-, Beleg- und Mailchaos präsentieren: Die neuartige E-Mail Archivierung.

amagno mit ganzheitlichem Lösungsansatz

Mit über 4.500 Benutzern innerhalb von 2 Jahren aus Unternehmen, Teams, Abteilungen und Privat ist amagno einer der führenden Anbieter für vollwertiges Dokumenten- und Enterprise Content Management in Deutschland. amagno konzentriert sich auf die Verwaltung von Dateien, Belegen und E-Mails. Dabei dient das neuartige Ablagesystem der digitalen Magneten nicht nur als rechtskonformes Archivsystem, sondern bietet umfassende Möglichkeiten der aktiven Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Zahlreiche Sicherheitsmechanismen schützen die Unternehmensinhalte.

Hoher Funktionsumfang – Out of the box

amagno vermeidet ein Funktions- und Modulchaos. Alle Funktionen sind stets Bestandteil der skalierbaren Out-of-the-Box Lösung. So bietet das mandatenfähige amagno eine Versionsverwaltung mit Versionsvergleich, Archivfunktionen für das Langzeitarchiv, Bearbeitungsschutz gegen Mehrfachbearbeitung, Änderungshistorien, Volltextsuche- und Dateivorschau zu Hunderten Dateiformaten, Workflows mit digitalen und optischen Stempeln und vieles mehr.

amagno unterstützt einen Client- und Serverseitigen Scanimport mit Texterkennung (OCR), Massenbelegscanning mit Belegtrennung sowie einen integrierten Druckertreiber zur direkten Ablage von Drucken in amagno.

Exklusiv auf CeBIT 2013: Die neue Email Archivierung

Es weiteren Baustein seiner ganzheitlichen Strategie zeigt amagno exklusiv auf der CeBIT die neuartige E-Mail Archivierung. Während amagno durch sein integriertes Messaging bereits innerbetrieblich die Mailflut eindämmt, bietet die E-Mail Archivierung eine rechtssichere Ablage von Handelsdokumenten, die E-Mails mittlerweile darstellen sowie eine deutliche Entschlackung der Server- und Clientressourcen.

amagno stellt einen automatischen oder auswählbaren Import von E-Mails in das Ablagesystem bereit. Es verhindert Löschungen oder Manipulationen und sichert das Unternehmen damit gegen Rechtsansprüche und Complianceverletzungen. E-Mails und Anhänge speichert amagno komprimiert, aber jederzeit reproduzierbar. Dabei verzichtet amagno auf die Ablage redundanter Mails. Optional ersetzt amagno die Originalmail nach dem Import auf dem Mailserver durch eine schlanke Ersatzmail mit direkten Links auf die Originalmail und Anlagen.

Die Email Archivierung veröffentlicht amagno in einem neuen Release im Frühjahr 2013. Das Update ist für alle Kunden kostenfrei verfügbar.

amagno ist anders

Die Philosophie von amagno weicht in vielen Punkten von klassischen Anbietern auf dem Markt ab: amagno bietet beispielsweise lebenslang kostenfreie Updates und ein kostenfreies Support-Web. Die Installations- und Ersteinstiegsaufwände sind sehr gering, ebenso wie die Startinvestitionen. amagno setzte seinen Fokus auf den wirklichen Mittelstand. Jedes Unternehmen darf sich kostenfrei, funktionell und zeitlich unbegrenzt über den Nutzen der amagno Dokumentenmanagement (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) Lösung vergewissern: Das amagno NETWORK steht als Software-as-a-Service Lösung mit 1 GB pro Benutzer jederzeit zur Verfügung: http://www.amagno.de/amagno-downloads.html

Jens Büscher
Jens Büscher, Gründer und CEO. Nach seiner Tätigkeit als Product Manager für die RedDot Solutions AG (Heute OpenText) gründete er 2010 AMAGNO als innovative Enterprise Content Management Lösung.

Kommentare sind geschlossen.

Amagno