20. Juni 2013
amagno kündigt Version 4 „Lightswitch“ für Juli an
Das magnetische Dokumentenmanagement amagno ist bekannt für seine innovativen Technologien, um das Arbeiten mit Dateien, E-Mails und Belegen besser und effizienter zu gestalten, als bislang in Unternhemen. Dafür bietet amagno neuartige Funktionen, wie seine digitalen Magnete. Sie bieten ein hohes Maß an automatisierter Ablage und Zuordnung zu verschiedenen Themen. Mittelständische Unternehmen erwarten eine schnelle und eigenständige Inbetriebnahme einer solchen Lösung mit einem umfassenden Funktionsumfang und einer attraktiven Kostenstruktur, welche amagno nachweislich bietet.
Im Juli 2013 veröffentlicht amagno ein weiteres „Major Release“ seiner bekannten On-Demand Lösung amagno NETWORK und der On-Premise Lösungen amagno ENTERPRISE und amagno SMALL BUSINESS. Im Fokus stehen, stelltvertretend für die Versionsnummer, vier eindrucksvolle Highlights. Das Ziel für amagno ist ein Höchstmaß an Automatisierung der Datenablage und Prozesse sowie die Beschleunigung der Auskunftsfähigkeit.
Insbesondere bei den Mitarbeitern möchte amagno mit spürbarem Mehrwert punkten.
[one_third last=“no“]
„Klick-Füllen“ – die Anklick-OCR für Scans und andere Formate
[/one_third]
[two_third last=“yes“]amagno konzentriert sich 2013 besonders auf Automatisierung und Integration, z.B. mit ERP und FIBU Systemen. Dies erfordert die perfekte Verwaltung von Zusatzinformationen. amagno startet mit einem wesentlichen Meilenstein, der Anklick-OCR. Mitarbeiter füllen zusätzliche Informationen zu z.B. Rechnungen in sehr hoher Geschwindigkeit sicher aus, indem sie in der Vorschau einfach nur noch die notwendigen Begriffe anklicken. Die Begriffe hebt amagno hervor und mit einem Klick setzt amagno den Wert in das Formularfeld ein. Durch die sehr gute, integrierte OCR bietet amagno eine vorbildliche Texterkennung. Der Clou: die Anclick-OCR nutzen Sie nicht nur für Scans sondern auch für Hunderte weiterer Dateiformate, z.B. Office oder CAD Zeichnungen.[/two_third]
[one_third last=“no“]
„Klick-Finder“ – die revolutionäre Inhaltsnavigation
[/one_third]
[two_third last=“yes“]Die digitalen Magnete sind eine tolle Möglichkeit, Dateien, Belege und E-Mails automatisch verschiedenen Themen zuzuordnen und wiederzufinden. amagno erweitert dies nun um einen neue Navigationsform, die sich speziell auf die Eigenschaften (Meta-Informationen) der Inhalte bezieht. Bereits durch ein Drag & Drop von bestehenden Dateien geht in amagno „das Informationslicht an“. Surfen Sie als Mitarbeiter direkt durch Datumsangaben, Dateitypen, Autoreninformationen, Bearbeitungsstatus und vielem mehr. Ergänzen Sie Ihre Inhalte durch weitere Meta-Infos, zeigt amagno auch diese automatisch gruppiert in der Navigation an. Selten war das Finden von Inhalten so schnell und einfach möglich, wie mit amagno 4.[/two_third]
[one_third last=“no“]
Datei-Upload für amagno Mobile Explorer
[/one_third]
[two_third last=“yes“]Der amagno Windows Client ist der ideale Begleiter für den intensiven Umgang mit Unternehmensdokumenten, inkl. Druckertreiber und Hotkey-Suche aus jeglichen Anwendungen heraus. Der amagno Mobile Explorer (Web-App) ergänzt dies um ein schlankes, einfaches Interface für Browser, Smartphones und Tablets. Es erlaubt das Finden von Inhalten, das Surfen durch Dokumente und die Steuerung von Workflows. Mit amagno 4 bietet amagno die langersehnte Möglichkeit des direkten Uploads von Dateien über die amagno Web-App, z.B. via Drag & Drop. Und natürlich bietet der amagno Mobile Explorer ebenfalls den neuen Klick-Finder.[/two_third]
[one_third last=“no“]
Auswahllisten
[/one_third]
[two_third last=“yes“]amagno verwaltet für die Meta-Informationen zu den Dateien, die sich beispielsweise via digitaler Stempel aufbringen lassen, verschiedene Formate (Text, Datum, etc). Mit amagno 4 erhält die Funktion Auswahllisten. Auswahllisten bestehen aus vordefinierten Wertelisten, aber auch kompletten Wertestrukturen mit einer Einfach- oder Mehrfachauswahl. Dies ermöglicht den Mitarbeitern insbesondere für die Workflows eine perfekte Steuerung und Kontrolle, beispielsweise für Zuständigkeiten.[/two_third]
Das neue amagno Release 4 stellt das Unternehmen im Juli 2013, wie immer für alle Kunden, als kostenfreies Update zur Verfügung.